Göteborg, eine längst fällige Reparatur und eine Nachfeier
- alluxusleiner
- 23. Sept. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Am frühen Abend Donnerstag den 31. August kamen wir nach der Kanalfahrt aus Trollhättan an.
Der Stadthafen Lilla Bommen liegt direkt an der Oper, dem Hotelschiff Viking sowie der Brücke Hisingsbron.
Und es gab noch was zu erledigen: die Verstopfung des randvollen Fäkalientanks (vornehm: Schwarzwassertank) zu lösen. Seit einer Woche ist dieser und die Bordtoilette blockiert. In Göteborg sollten wir Zugriff auf alle Ressourcen haben (Baumärkte und notfalls Dienstleister). Donnerstag Abend erfolgte noch der erste Besuch bei Clas Ohlson im nahegelegenen Einkaufszentrum, um eine "Profi-"Sanitärrohspirale zu erwerben. Wir wollten noch einmal den Zugang von außen über das Seeventil versuchen. Am nächsten Morgen scheiterte der Versuch, vom Beiboot Flødebolle aus an den Auslass zu kommen. Zu kurze Arme. Also durfte Lars noch einmal schwimmen und tauchen. Mit einem vom Betreiber des Kanuverleihs privat geborgten Long-John (Neopren) und einem bei ihm gekauften Neopren-Hemd stieg Lars in die Hafenbrühe. Der Zugriff funktionierte, jedoch ohne irgendwelche Wirkung. Beschluss: der chirugische Eingriff muss ran: Entleeren (60l), Öffnen, Entfernen, wieder zu machen, Entsorgen. Zuvor noch der zweite Besuch bei Clas Ohlson, um die notwendigen Dinge zu besorgen: 5×10l faltbare Wasserkanister, 2x8l Boxen mit Deckel, große Müllsäcke aus stabilen Plastik zum Auskleiden der Backskiste. Eine kleine 12V Pumpe hatten wir glücklicherweise mit. Vor dem Start noch zum Lunch ins Hafencafe. Es ist alles gut gegangen inkl. der sauberen Entsorgung des aufgefangenen Tankinhalts. Parallel hat Annette 3 Waschmaschinen durchgezogen und Lars mit Rat und Tat unterstützt. Das war der Freitag.
Den Samstag widmeten wir dann der Stadtbesichtigung.
Einkaufsstraßen, Fußgängerzonen, Stadtzentrum. Es waren echt viele Menschen unterwegs und es wurden immer mehr.
Die viel gepriesene Fischmarkthalle (Feskekörka) befand sich in der Sanierung und war geschlossen.

Dann musste mal wieder die Stora Saluhallen (große Markthalle) ran. Am Gastronomie-Stand "Bar Bulot" erhielten wir eine extrem gute Fischsuppe.
Der Stenpieren, der Hauptan- und Ableger für die regionalen Fähren. Im Hintergrund das -nach Fertigstellung- höchste Gebäude Skandinaviens.

Sichten und Eindrücke vom Wasser auf die Stadt:
Am Abend löste sich der Grund für die vielen, immer mehr werdenden Menschen auf. Göteborg feiert 2023 sein 400-jähriges Jubiläum aus 2021 nach (Corona bedingt). An diesem Samstag fand das Abschlussfeuerwerk auf dem Wasser vor der Oper und damit vor unserem Hafen statt.
























































Kommentare