Aussicht von oben
- alluxusleiner
- 3. Mai 2023
- 1 Min. Lesezeit
Gestern Abend von Berlin in Mönkebude eingetroffen. Berlin ist abgeschlossen. Heute der eigentliche Beginn des Stauens an Bord.
Zwischendurch durfte Annette in den Mast, um vom Decksstrahler den Halogen Leuchtkörper-Einsatz zu tauschen. Aber nur bis zur ersten Saling, nur gut 4m über Deck.

Weshalb das ganze: Da Lars am späten Nachmittag vor dem nächsten Tag zum Stellen des Mastes auf die Idee kam nachzusehen, was für ein Leuchtkörper sich in dem Strahler befindet, um diesen gegen eine entsprechende LED auswechseln zu können. Bei den hunderten von Fassungen muss man nachsehen. Nun ließ sich der Leuchtkörper nicht einfach herausziehen. Also etwas Kraft und Wackeln. Irgendwann war er draußen. Die Steckfüße etwas kurz. Na siehste, gut dass wir die wechseln. Über die Jahre abgebrannt oder Korrosion. Zum Glück hatten die bislang noch Kontakt. Danach durch verschiedenen Läden getingelt. Entweder war der Glaskörper zu klein (G4 Fassung) oder Füsse zu lang. Nichts passte wirklich. Dann für zu lange Füße aber passenden Glaskörper entschieden. Die Füße der alten waren ja abgebrannt oder korrodiert. Passte natürlich nicht. Das Kürzen der Füße mit einer Zange führte zum schrittweisen Zerstören des Glaskörpers.
Am Ende die alte Lampe wieder eingesetzt. Ging natürlich auch nicht, da nach dem leicht gewaltsamen Herausziehen kein Kontakt mehr herzustellen war.
Annettes anschließende Internetrecherche ergab, dass diese Leuchtkörper Einsätze H35 erstens nur als Ganzes vorkonfektioniert mit Fassung und Leuchtkörper sowie nicht als LED zu haben sind. Ist dann irgendwie auch einsichtig gewesen. 12V und 55W bringen über 4A Strom. Das sollte keine Steckverbindung mehr sein, sondern angelötete Füsse. Schnell eine Bestellung im Internet abgegeben und liefern lassen. Klar war jedoch, dass der Ersatz später bei stehendem Mast zu erfolgen hat.



Kommentare